DWBO

Berlin-Tag

Große Resonanz bei Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse

17.02.2025

Am Samstag, den 15. Februar präsentierten sich an 250 Messeständen wieder zahlreiche Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Schulen, Jugendämter, Hochschulen, die Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie sowie weitere Partner:innen im Land Berlin. Das vielfältige Angebot zog viele Besucher:innen an. (Angehende) Fachkräfte und insbesondere auch Menschen in der (berufsbegleitenden) Ausbildung oder im Quereinstieg erkundigten sich vor Ort nach Beschäftigungs- und Bildungsmöglichkeiten.

Auch die beiden evangelischen Fachverbände der Kinder- und Jugendhilfe im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz waren auf dem Berlin-Tag vor Ort. Der Verband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder (VETK) informierte über seine Zusatzqualifikationen für pädagogische Fachkräfte in Kita und Ganztag. Auch das Projekt »Berliner Modellkitas für die Integration und Inklusion von Kindern aus Familien mit Fluchterfahrung« (Berliner Modellkitas) wurde vorgestellt und traf auf reges Interesse.

Der Fachverband Evangelische Jugendhilfen (FEJ) stellte in einem Fachvortrag seine Weiterbildung »Qualifizierung für die Tätigkeit in der stationären Erziehungshilfe«, kurz »QUASTE«, vor. Außerdem berieten die Kollegen an einem Infostand zu Hilfen zur Erziehung.

Für die Diakonie stellten sich zudem folgende Träger den Besucher:innen vor:

Der Berlin-Tag wird zweimal jährlich von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie veranstaltet und ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich.

Kontakt

Joachim Decker

Referent Hilfen zur Erziehung

Decker.J@dwbo.de 030 82097267

Diese Seite empfehlen