Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO)
Unsere Arbeitsvertragsrichtlinien bilden das aktuell gültige Tarifwerk der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Nahezu alle Arbeitsverhältnisse mit Mitarbeitenden der Diakonie auf dem Gebiet unseres Landesverbandes kommen auf dieser Basis zustande.
AVR DWBO Stand: 1. Januar 2025
AVR DWBO Stand: 1. Januar 2025 (entspricht der Printfassung des Otto-Bauer-Verlags - 13. AL)
Hier können Sie ältere Versionen der AVR DWBO nachlesen
Die Loseblattsammlung sowie die Broschüre zu den AVR DWBO können über den Otto-Bauer-Shop (www.rehm-verlag.de/diakonie) oder über die kostenlose Service-Hotline 0800 2183 333 bestellt werden.
Bei den Zusammenfassungen der AVR-Regelungen in Print- bzw. digitaler Form handelt es sich letztlich um "Arbeitsfassungen". Die AVR werden durch Rundschreiben der AK DWBO veröffentlicht. Maßgeblich sind die durch AVR-Rundschreiben erfolgten Veröffentlichungen.
AVR konkret: Was bringt mir dieser Tarif?
Hier finden Sie Antworten und Informationen zu häufig gestellten Fragen (FAQs)
Grundsätzliches
Eingruppierung
Einkommen
Arbeitszeit
Sonstige Vorteile der AVR
Ihre Ansprechpartnerin

Stephanie Nienborg
Leitung der Geschäftsstelle Arbeitsrechtliche Kommission DWBO
Nienborg.S@dwbo.de 030 82097162