Vorträge und Seminare

Im Kirchenraum hat die große Weltkarte Platz auf dem Boden gefunden und die Teilnehmenden erleben die Reise vieler fair gehandelter Produkte, wie faire Schokolade, Bananen Kaffee und Tee.

Angepasst an alle Altersgruppen bieten wir verschiedenste Vorträge und Seminare an. Ob kurze Vorträge aus der Arbeit von Brot für die Welt oder ganztägige Seminare aus dem Bereich Globales Lernen mit Themen, wie Klimagerechtigkeit und den Nachhaltigkeitszielen.

Die Teilnehmenden können virtuell Projekte von Brot für die Welt besuchen, neues an verschiedenen Stationen erfahren oder über Rollenspiele lernen, ihre Standpunkte gegenüber anderen zu vertreten.

  • Klimawandel: weltweite Gerechtigkeit
  • Nachhaltige Lebensweise: weltweite Gerechtigkeit 
  • Gesunde und nachhaltige Ernährung
  • Fairer Handel und kritischer Konsum
  • Lieferkettengesetz
  • Kinderrechte

Wir sind gerne für Sie da.

Christiane Albrecht ist Referentin für Brot für die Welt in Berlin-Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz. Sie ist für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Dazu gehört u.a. die Arbeit in Gemeinden, Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen sowie die Kooperation mit kirchlichen und außerkirchlichen Partnern für die Vermittlung von entwicklungspolitischen Inhalten. Themenschwerpunkte sind für die Nachhaltigkeitsmanagerin (M.A.) die Sustainable Development Goals (SDGs) der UNO, der Faire Handel, kritischer Konsum und nachhaltige Ernährung.

Kontakt

Christiane Albrecht

Beauftragte für Nachhaltigkeit, Referentin Brot für die Welt

Albrecht.C@dwbo.de 030 82097203

N. N.

Bundesfreiwillige:r

Diese Seite empfehlen